Itinera Classe Primitivo del Salento
Genuss Informationen
Bewertungen/Auszeichnungen: | |
---|---|
Weingut/Produzent: | MGM Mondo del Vino |
Rebsorten: | Primitivo |
Trinkgenuss ab Kauf: | jetzt bis 4 Jahre |
Weintyp: | Rotwein |
Visionäre des Weinbaus: Die Geschichte von Mondo del Vino seit 1991
360°, so weit war der Horizont der drei Gründer von Mondo del Vino 1991, als sie sich entschlossen, mit viel önologischem Wissen im Gepäck, die Produktion von Qualitätsweinen in ganz Italien zu revolutionieren. Ihr Ziel war es, unter einem Dach mit einem Netzwerk von Weinbauern, Genossenschaften und Produzenten eine schöne neue Welt des Weines unter Einbezug aller wichtigen Weinbauregionen Italiens zu schaffen. Und den ganzen Erdkreis mit einem Portfolio von Weinen zu überraschen, die punkto Preis/Leistung ihresgleichen suchen.
Weitsicht war neben dem Fachwissen wohl das Wesentlichste, was Alfeo Martini, einen der drei Mitbegründer, auszeichnete. Und das scheint in der Familie zu liegen. Sein Sohn Marco Martini hat das Unternehmen erfolgreich zu einem der wichtigsten Weinproduzenten Italiens weiterentwickelt. Bei allem Wachstum ging aber eines nicht vergessen: Das Streben nach Qualität, die Neugierde für zeitgemässe Methoden in den Rebbergen und in der Kellerei. Und mit wachem Geist die komplexen Zusammenhänge zwischen Ökologie und Ökonomie zu erkennen. Als vielfach zertifizierter Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung gehört Mondo del Vino heute zu den Vorzeigeunternehmen in Italien. Mit seinem weiten Spektrum an Weinen, von A wie Asio Otus, über B wie Barone Montalto und C wie Codici, von E wie Enzo Bartoli und M wie Mannara bis Z wie Zironda, ist es ein Taktgeber von Nord- bis Süditalien. Und die Unternehmensidee besticht auch heute noch. Das Wissen der regional verankerten Bauern in den Rebbergen mit den eigenen Beratern und Oenologen – heute nicht weniger als 14 an der Zahl – dank einer sorgfältigen, modernen Vinifikation zu einem Optimum zu bringen.
Degunotiz:
Intensives Rot mit rubinroten Akzenten, dass nach schwarzen Früchten und Himbeermarmelade mit Noten von Zimt, Pfeffer und Vanille duftet. Voller Körper mit grossartiger, sanfter Textur und weichen Tanninen.