Chianti SENSI Chörbli Fiasco

Sie sind hier: Weinkauf mit Bestpreis- und Qualitätsgarantie » Rotwein » Italien » Toskana

Genuss Informationen

Bewertungen/Auszeichnungen:

Weingut/Produzent:

Sensi

Rebsorten:

Sangiovese, Canaiolo

Trinkgenuss ab Kauf:

jetzt bis 5 Jahre

Weintyp:

Rotwein

Flaschenflechterinnen in der Toskana

Die Geschichte des Fiasco

Der Fiasco entwickelte sich bereits im Spätmittelalter aus den Ton­fäs­sern der An­ti­ke. Die Stroh­um­hül­lung dien­te da­zu, das da­mals dün­ne Glas vor Be­schä­di­gung zu schüt­zen. Auch im XVI. Jahrhundert fand der zur Bruch­si­che­rung mit Stroh umwickelte Fasco seinen Platz auf den Tafeln von Adeligen und Päpsten, wie es zahl­rei­che Abbildungen aus der zeitgenössischen Ma­lerei be­zeu­gen. 1574 wurden erstmals Richtlinien für den Inhalt von Flaschen festgelegt. Demnach sollte das Mass des fiasco ein „halbes Vier­tel“ betragen (etwa 2,28 Liter). Ein Blei­siegel an der Stroh­umhüllung sollte das tatsächliche Fassungs­ver­mögen des Gefässes garantieren. Diese Maddnahme war allerdings leicht zu umgehen, in dem man die Flaschen in der versiegelten Um­hül­lung austauschte. Aus diesem Grund wurde 1618 mit einer weiteren Verfügung bestimmt, dass diese Ver­plom­bung direkt am Flaschenhals zu befestigen sei. Es ist auf diese Verfügung zurückzuführen, dass ab dem zweiten Jahrzehnt des XVII. Jahrhunderts die Strohumhüllung nunmehr den Hals der Flasche frei liess. Ein einem Gesetz von 1909 sah vor, dass die Fla­schen mit einem Eich­kenn­zei­chen zu versehen seien. In den folgenden Jahren gab es aber grosse Aus­ei­nan­dersetzungen, um diesen Zwang ab­zu­schaf­fen. Denn diese Regle­men­tie­rung hätte die Produk­tions­kos­ten deutlich erhöht, was zwangs­läu­fig zu einer Redu­zie­rung der An­zahl der Ar­beits­kräf­te bedeutet hätte, also der Glas­bläser und Fla­schen­flech­te­rin­nen, immerhin jeweils 1.000 und 30.000. Ein königliches Dekret schaffte 1914 schliesslich den Zwang zur Eichkennzeichnung wieder ab.

In den 1950er Jahren wurden, sowohl zur Erzeugung als auch zur Ein­flech­tung der Fiaschi immer mehr auf Maschinen gesetzt, was zum langsamen Ver­schwin­den einer ganzen Berufssparte führte, jener der Flaschenflechterinnen. Nichtsdestoweniger blieb der fiasco der traditionelle Behälter der Weine aus der Toskana. Als Wein­pansch-Skandale den Ruf des Italienischen Weines schädigten, litt auch die traditionelle bauchige Fla­sche darunter. Dazu kam, dass die Wein­pro­du­zen­ten im­mer öfter die preis­gün­stigere und leichter zu transportierende Bordeauxflasche einsetzten. Ein Erlass des Staatspräsident vom 12. Februar 1965 bewirkte eine Umkehr dieses Trends. Danach darf der Fiasco ausschliesslich für DOC-Weine ver­wendet werden.

Sensi Vini ist im Kernland der Toskana zuhause. Seit 1890 ist das Unternehmen stetig gewachsen mit seinen Weinbergen zwischen Florenz und Vinci, rund um den Montalbano. Hier liegt auch die Fattoria di Calappiano, ein grosszügiger Gutshof, den die Medicis im 15. Jahrhundert als Jagdschloss anlegten. Mit dem Erwerb der geschichtsträchtigen Fattoria 1992 erfüllte sich zum 100. Geburtstag von Sensi Vini ein Traum. Denn damit kam die vierte Generation der Besitzerfamilie dort an, wo die Sensi sich eigentlich schon immer sahen: im Zentrum der langen Weinbautradition dieser Region.

Degunotiz:
Rubinrote Robe mit violetten Akzenten verpackt in der traditionellen Strohflasche, "Fiasco" genannt, aus der Toskana. Langanhaltendes Bouquet mit Noten von frischen Früchten, schwarzen Johannisbeeren und Kirsche begleitet von einem Hauch Würze. Am Gaumen jung und frisch mit einer angenehmen Spritzigkeit.

Chianti SENSI Chörbli Fiasco

Füllmenge: 50cl
Jahrgang: 2020

9,40 CHF ()

   Inkl. 8,1 % Mwst. zzgl. Versand

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Lieferbar in 3-5 Werktagen

Für später merken

Passt zu:

Rotem Fleisch, Eintöpfen, Charcuterie und reifem Käse.

Allergene:

Sulfite

Nicht verpassen, nur solange Vorrat !

Aktionen und Schnäppchen

Aktionen und Schnäppchen

Genussfreude bei Gastropartner

Jetzt beim Abholen in der Vinothek pro CHF 200.-- Einkauf!

Jetzt beim Abholen in der Vinothek pro CHF 200.-- Einkauf!

Anstehende Termine

keine

Aktuell

  • Clos Martinet Priorat DOCa

    98 von 100 Punkte R. Parker! HIT! Jetzt 10 Franken sparen, nur 59.-- statt 69.--. Clos Martinet ist einer von 5 Weinen der ersten Stunde der Wiedergeburt des Priorats. Die Weine von Priorat - Legende Prof. Pérez zählen in Spanien zu den besten Rotweinen des Landes. Die uralten ...

    59,00 CHF* (69,00 CHF)

  • Veran tinto Mallorca Bodega Biniagual

    HIT! Jetzt 6 Franken sparen, nur 21.80 statt 27.80! Die Finca Biniagual hat sich in Insiderkreisen fest etabliert und überzeugt vor allem deshalb, weil es ihr gelingt, den individuellen Ausdruck der mallorquinischen Rebsorte Manto Negro mit der Kraf...

    21,80 CHF* (27,80 CHF)

  • Terras Gauda O Rosal Rias Baixas DO

    HIT! Jetzt 4 Franken sparen, nur 16.80 statt 20.80! Das Weinjournal Wine Spectator hat den Jahrgang 2021 in seine " Top 100 Liste" für das Jahr 2022 gewählt. Der Terras Gauda O Rosal ist das Aushängeschild der Bodega und Markenzeichen ihrer Philosop...

    16,80 CHF* (20,80 CHF)

  • Torre d'Orti Morari Rosso Provincia di Verona IGT

    Jetzt nur 10.90 statt 12.40! Der Torre D'Orti Rosso bringt soviel Weingenuss. In der Blinddegu mit unseren Kunden wird dieser elegante Veroneser im Preis immer deutlich höher geschätzt. Der Torre Rosso wird aus teilw...

    10,90 CHF* (12,40 CHF)

  • Heida du Valais, Collection Chandra Kurt

    HIT! Jetzt nur 17.80 statt 20.80! Der Heida (Paien) gilt als Perle der Alpenweine . Diesen Namen verdankt er der Tatsache, dass er in Visperterminen auf bis zu 1150 Meter über mehr gedeiht und somit die Rebe des höchsten Weinbergs...

    17,80 CHF* (20,80 CHF)

  • Rioja Luis Canas Reserva Seleccion de la Familia

    Jetzt 3 Franken sparen. Nur 23.80 statt 26.80. Auch Robert Parker schreibt beeindruckt über Luis Canas: "Die hier erzeugten Weine werden durch wunderbare Reinheit und Raffinesse geprägt und...

    23,80 CHF* (26,80 CHF)

  • Mauro Tinto Cosecha

    Jetzt 4 Franken sparen! Nur 38.80 statt 42.80! Der Mauro ist eine Cuvee aus 90% Tempranillo und 10% Syrah von verschiedenen Weinbergen aus den Dörfern Tudela de Duero, Traspinedo, Santibanez und Quintanilla de Onésimo, wo die Böden reich an Kal...

    38,80 CHF* (42,80 CHF)

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versand

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen