Lambrusco Rinaldini Vecchio Moro
Genuss Informationen
Bewertungen/Auszeichnungen: | |
Weingut/Produzent: | Rinaldini |
Rebsorten: |
Lambrusco Grasparossa 85% Ancellotta 10% Marzemino 5% |
Trinkgenuss ab Kauf: | jetzt bis 5 Jahre |
Weintyp: | Schaumwein |
Neu! Geniessen wie in der Emilia Romagna
Der Lambrusco für Traditionalisten
Der im August 2010 leider verstorbene Rinaldini Rinaldo, ein dickköpfiger Qualitätsfanatiker, der nur eigene Trauben vinifizierte, erzeugte einen hocharomatischen, feinperligen Lambrusco der Extraklasse. Seine Tochter Alessandra führt das Weingut nach seinen Richtlinien weiter. Der Spumante wird sogar, wie Champagner, in der Flasche vergoren und ist ein extravagantes Edelgetränk. Zu einer "Apéro mit Mortadella und Parmesan" oder einem deftigen Picknick oder Grillfest auf einer Frühlingswiese gibt es kaum schönere Begleitgetränke als einen gekühlten Spitzen-Lambrusco. Die beste, wenn nicht gar die bessere Alternative zum Prosecco!
Die Weltwoche meint: "Wer erst einmal auf die paar önologischen Glücksfälle im Umgang mit der ertragreichen Sorte (und ihren rund 60 genetischen Varianten) stösst, erlebt nach etwas Angewöhnung sein rubinrotes Wunder. Der andere Lambrusco ist, kühl getrunken, ein fruchtiger und keineswegs banaler Sommerwein, kräftig, rustikal, mit gesunder Säure, in den trockenen Varianten eine moussierende Alternative zu vielem, für alle, denen zu Grilladen oder Würsten ein Weisser zu fein, ein gestylter Roter zu nobel, eine südlich konzentrierte Bombe, ob von der unteren Rhone oder aus Süditalien, zu alkoholreich ist."
Rinaldini, dieses alteingesessene Familienunternehmen produziert den besten Lambrusco Reggiano, wahrscheinlich ist er auch der beste Lambrusco überhaupt. Dennoch ist Rinaldini ein echter Geheimtip geblieben, was sicher damit zusammenhängt, daß der Padrone mit Vehemenz an der Produktion eines trockenen, extraktreichen Lambrusco ohne Süssreserven festhält. Wer diese Bombe mit dem Namen "Vecchio Moro" einmal getrunken hat, will nie mehr etwas anderes.
Degunotiz:
Intensives Rubinrot, lebhaft, mit rotem Schaum, breit, weinig parfümiert, mit Noten von roten und schwarzen Früchten, ganz typisch für diese Trauben. Am Gaumen präsentiert er seinen vollen Körper, richtig tanninhaltig und gut ausbalanciert
|
Passt zu:
Perfekt zu Mortadella und Parmesan als Antipasti, aber er passt auch genauso gut zu gefüllten Teigwaren, zu frittiertem hellen Fleisch, frittiertem Fisch und zur Pizza. Ist seine Farbe kräftiger, ist er der ideale Begleiter zu Cappelletti, Lasagne, Wurst, zu Schweinefleischgerichten jeder Art und fettreicheren Fischen
Allergene:
Sulfite