Der passende Wein zum Essen

Als die gastronomische Weltkarte viel schärfere Grenzen hatte und die Karte der Weinbaugebiete viel beschränkter war als heute, gab es einige sehr einfache Regeln, die mehr oder weniger nutzbringend auf die Kombination von Wein und Speisen angewendet werden konnten. Doch der kulinarische Austausch und der wechselseitige Einfluss der Küchen sowie eine erweiterte und veränderte Weinszene haben bewirkt, dass es neue – spannendere- Methoden gibt, um sich dem Thema zu nähern.

Es gibt ein paar berühmte Paarungen, die Wein und Speisen gegenseitig aufwerten: Austern mit Champagner Blanc de Blancs, Meeresfrüchte mit Albariño aus Galicien, Lammbraten mit Priorat, Stilton mit Jahrgangs-Port.

Früher gab es Regeln: Weisswein zu Fisch und weissem Fleisch, Rotwein zu dunklem Fleisch und geeignete lokale Weine zum Essen der jeweiligen Region.

Heute gilt es auch andere Gesichtspunkte zu berücksichtigen.

Schwere

Die Schwere des Gerichts ist ein wichtiger Gesichtspunkt. Die Schwere hängt von der Garmethode der Zutaten wie von den Zutaten selbst ab. In den meisten Fällen sollte die Schwere des Gerichts der Schwere des Weins angepasst werden, sodass keines der beiden Elemente das andere übertönt: deftiges, kräftiges Essen zu einem deftigen, kräftigen Wein (z.B. Wildragout mit Shiraz (Syrah)); mittelschweres Essen zu einem mittelschweren Wein (z.B. gebratenes Poulet zu einem Tessiner Merlot); leichtes Essen zu einem leichten Wein (z.B. Dezaley zu einem Eglifilet ).


Intensität

Die Intensität des Geschmacks stellt die wichtigste Ausnahme der Regel über die Schwere dar: Fette, deftige Speisen können mit leichten Weinen kombiniert werden. Hier kommt es auf den Kontrast an: Spritziger, leichter Wein lockert das Essen auf. Es muss ein Wein sein, der trotz seiner Leichtigkeit über ein recht intensives Aroma verfügt – vor allem Fruchtaromen, verbunden mit frischer Säure und einer leichten Süsse. Ein Beispiel hierfür ist Gambas mit Knoblauch und ein fruchtiger Verdejo Weisswein aus dem spanischen Rueda.



Säure

Säure in einem Gericht – in Form von Zitronensaft oder anderen Früchten, Essig oder eingekochtem Weißwein in einer Sauce – erfordert keine umfangreichen Überlegungen.
Die Säure im Wein, der dazu gereicht wird, muss entsprechend hoch sein, sonst schmeckt der Wein flach und langweilig. Das bedeutet, dass Ente mit Orangen einen Wein mit deutlich hervortretender Säure erfordert, während Ente mit Oliven das nicht braucht.

Salz

Salz und Pfeffer werden in ihrer Wirkung auf Wein wenig beachtet – abgesehen von der Warnung, dass man mehr trinkt, wenn man Salz isst. Die klassische Kombination ist salzig und süss (wie bei Schinken mit Melone und Stilton mit Jahrgangs-Port), d.h. Rot- oder Weissweine mit üppiger, süsser Fruchtigkeit passen gut zu gesalzenem Essen.
Salz wirkt sich ungünstig auf Tannin aus. Tannin ist jene trockene, bittere, gaumenfüllende Substanz die vor allem in jungen Rotweinen vorkommt, die länger gelagert werden müssen. Salz, das alle möglichen Geschmacksstoffe im Essen hervorhebt, wirkt sich genauso auf die Bitterkeit des Tannins aus. In Weissweinen sind Tannine fast überhaupt nicht zu spüren.


Süsse

Süsse im Essen muss – wie Säure – ihre Entsprechung im Wein finden. In Bezug auf Dessertspeisen und Süssigkeiten gilt die Faustregel, dass der Wein mindestens ebenso süss sein soll wie die Speise, er kann sogar noch süsser sein. Wenn das Essen süsser ist, dann schmeckt der Wein dünn und säuerlich. Natürlich ist auch hier auf die Harmonie der Schwere des Weins und der Speisen zu achten, dennoch braucht man sie in diesem Fall nicht so fein abzustimmen, weil der Süssegrad der Hauptfaktor ist.

Nicht verpassen, nur solange Vorrat !

Aktionen und Schnäppchen

Aktionen und Schnäppchen

Genussfreude bei Gastropartner

Jetzt beim Abholen in der Vinothek pro CHF 200.-- Einkauf!

Jetzt beim Abholen in der Vinothek pro CHF 200.-- Einkauf!

Anstehende Termine

keine

Aktuell

  • Clos Martinet Priorat DOCa

    98 von 100 Punkte R. Parker! HIT! Jetzt 10 Franken sparen, nur 59.-- statt 69.--. Clos Martinet ist einer von 5 Weinen der ersten Stunde der Wiedergeburt des Priorats. Die Weine von Priorat - Legende Prof. Pérez zählen in Spanien zu den besten Rotweinen des Landes. Die uralten ...

    59,00 CHF* (69,00 CHF)

  • Veran tinto Mallorca Bodega Biniagual

    HIT! Jetzt 6 Franken sparen, nur 21.80 statt 27.80! Die Finca Biniagual hat sich in Insiderkreisen fest etabliert und überzeugt vor allem deshalb, weil es ihr gelingt, den individuellen Ausdruck der mallorquinischen Rebsorte Manto Negro mit der Kraf...

    21,80 CHF* (27,80 CHF)

  • Terras Gauda O Rosal Rias Baixas DO

    HIT! Jetzt 4 Franken sparen, nur 16.80 statt 20.80! Das Weinjournal Wine Spectator hat den Jahrgang 2021 in seine " Top 100 Liste" für das Jahr 2022 gewählt. Der Terras Gauda O Rosal ist das Aushängeschild der Bodega und Markenzeichen ihrer Philosop...

    16,80 CHF* (20,80 CHF)

  • Torre d'Orti Morari Rosso Provincia di Verona IGT

    Jetzt nur 10.90 statt 12.40! Der Torre D'Orti Rosso bringt soviel Weingenuss. In der Blinddegu mit unseren Kunden wird dieser elegante Veroneser im Preis immer deutlich höher geschätzt. Der Torre Rosso wird aus teilw...

    10,90 CHF* (12,40 CHF)

  • Heida du Valais, Collection Chandra Kurt

    HIT! Jetzt nur 17.80 statt 20.80! Der Heida (Paien) gilt als Perle der Alpenweine . Diesen Namen verdankt er der Tatsache, dass er in Visperterminen auf bis zu 1150 Meter über mehr gedeiht und somit die Rebe des höchsten Weinbergs...

    17,80 CHF* (20,80 CHF)

  • Rioja Luis Canas Reserva Seleccion de la Familia

    Jetzt 3 Franken sparen. Nur 23.80 statt 26.80. Auch Robert Parker schreibt beeindruckt über Luis Canas: "Die hier erzeugten Weine werden durch wunderbare Reinheit und Raffinesse geprägt und...

    23,80 CHF* (26,80 CHF)

  • Mauro Tinto Cosecha

    Jetzt 4 Franken sparen! Nur 38.80 statt 42.80! Der Mauro ist eine Cuvee aus 90% Tempranillo und 10% Syrah von verschiedenen Weinbergen aus den Dörfern Tudela de Duero, Traspinedo, Santibanez und Quintanilla de Onésimo, wo die Böden reich an Kal...

    38,80 CHF* (42,80 CHF)

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versand

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen