Der passende Wein zum Essen

Als die gastronomische Weltkarte viel schärfere Grenzen hatte und die Karte der Weinbaugebiete viel beschränkter war als heute, gab es einige sehr einfache Regeln, die mehr oder weniger nutzbringend auf die Kombination von Wein und Speisen angewendet werden konnten. Doch der kulinarische Austausch und der wechselseitige Einfluss der Küchen sowie eine erweiterte und veränderte Weinszene haben bewirkt, dass es neue – spannendere- Methoden gibt, um sich dem Thema zu nähern.

Es gibt ein paar berühmte Paarungen, die Wein und Speisen gegenseitig aufwerten: Austern mit Champagner Blanc de Blancs, Meeresfrüchte mit Albariño aus Galicien, Lammbraten mit Priorat, Stilton mit Jahrgangs-Port.

Früher gab es Regeln: Weisswein zu Fisch und weissem Fleisch, Rotwein zu dunklem Fleisch und geeignete lokale Weine zum Essen der jeweiligen Region.

Heute gilt es auch andere Gesichtspunkte zu berücksichtigen.

Schwere

Die Schwere des Gerichts ist ein wichtiger Gesichtspunkt. Die Schwere hängt von der Garmethode der Zutaten wie von den Zutaten selbst ab. In den meisten Fällen sollte die Schwere des Gerichts der Schwere des Weins angepasst werden, sodass keines der beiden Elemente das andere übertönt: deftiges, kräftiges Essen zu einem deftigen, kräftigen Wein (z.B. Wildragout mit Shiraz (Syrah)); mittelschweres Essen zu einem mittelschweren Wein (z.B. gebratenes Poulet zu einem Tessiner Merlot); leichtes Essen zu einem leichten Wein (z.B. Dezaley zu einem Eglifilet ).


Intensität

Die Intensität des Geschmacks stellt die wichtigste Ausnahme der Regel über die Schwere dar: Fette, deftige Speisen können mit leichten Weinen kombiniert werden. Hier kommt es auf den Kontrast an: Spritziger, leichter Wein lockert das Essen auf. Es muss ein Wein sein, der trotz seiner Leichtigkeit über ein recht intensives Aroma verfügt – vor allem Fruchtaromen, verbunden mit frischer Säure und einer leichten Süsse. Ein Beispiel hierfür ist Gambas mit Knoblauch und ein fruchtiger Verdejo Weisswein aus dem spanischen Rueda.



Säure

Säure in einem Gericht – in Form von Zitronensaft oder anderen Früchten, Essig oder eingekochtem Weißwein in einer Sauce – erfordert keine umfangreichen Überlegungen.
Die Säure im Wein, der dazu gereicht wird, muss entsprechend hoch sein, sonst schmeckt der Wein flach und langweilig. Das bedeutet, dass Ente mit Orangen einen Wein mit deutlich hervortretender Säure erfordert, während Ente mit Oliven das nicht braucht.

Salz

Salz und Pfeffer werden in ihrer Wirkung auf Wein wenig beachtet – abgesehen von der Warnung, dass man mehr trinkt, wenn man Salz isst. Die klassische Kombination ist salzig und süss (wie bei Schinken mit Melone und Stilton mit Jahrgangs-Port), d.h. Rot- oder Weissweine mit üppiger, süsser Fruchtigkeit passen gut zu gesalzenem Essen.
Salz wirkt sich ungünstig auf Tannin aus. Tannin ist jene trockene, bittere, gaumenfüllende Substanz die vor allem in jungen Rotweinen vorkommt, die länger gelagert werden müssen. Salz, das alle möglichen Geschmacksstoffe im Essen hervorhebt, wirkt sich genauso auf die Bitterkeit des Tannins aus. In Weissweinen sind Tannine fast überhaupt nicht zu spüren.


Süsse

Süsse im Essen muss – wie Säure – ihre Entsprechung im Wein finden. In Bezug auf Dessertspeisen und Süssigkeiten gilt die Faustregel, dass der Wein mindestens ebenso süss sein soll wie die Speise, er kann sogar noch süsser sein. Wenn das Essen süsser ist, dann schmeckt der Wein dünn und säuerlich. Natürlich ist auch hier auf die Harmonie der Schwere des Weins und der Speisen zu achten, dennoch braucht man sie in diesem Fall nicht so fein abzustimmen, weil der Süssegrad der Hauptfaktor ist.

Nicht verpassen, nur solange Vorrat !

Aktionen und Schnäppchen

Aktionen und Schnäppchen

Genussfreude bei Gastropartner

Wir unterstützen unsere Gastropartner!

Wir unterstützen unsere Gastropartner!

Anstehende Termine

Aktuell keine anstehende Termine!

Aktuell

  • Aalto Ribera del Duero DO Mariano Garcia

    HIT! Jetzt 4 Franken sparen, nur 43.80 statt 48.80. Bodegas Aalto ist die eine der grossen Erfolgsgeschichten des Ribera del Duero des letzten Jahrzehnts. Gegründet wurde das Weingut erst 1999 von Mariano Garcia, davor 30 Jahre lang Weinmacher von V...

    44,80 CHF* (48,80 CHF)

  • Nounat Binigrau blanco Vino Tierra Mallorca

    Jetzt nur 22.80 statt 24.80! Der Nounat ist einer der besten Weissweine aus Mallorca. Die mallorquinische Sorte Prensal Blanc und der internationale Alleskönner Chardonnay verschmelzen unter der Sonne Mallorcas zu einem wunder...

    22,80 CHF* (24,80 CHF)

  • Mauro VS Vendimia Seleccionada Tinto Cosecha

    HIT! Jetzt 8 Franken sparen, nur 64.80 statt 72.80! Der Mauro Vendimia Seleccionada ist ein 100%iger Tempranillo, der im Vergleich zur Mauro- Cuvée in Sachen Reichhaltigkeit einen gewaltigen Sch...

    64,80 CHF* (72,80 CHF)

  • Martinet bru Priorat DOCa

    Nur 24.50 statt 27.50! Der Zweitwein von Mas Martinet. Genauso rar und begehrt wie sein grosser Bruder Clos Martinet, der perfekte Einstieg in die Aufsteigerregion Priorat. Trotz regelmässiger Spitzenbewertungen in der i...

    24,50 CHF* (27,50 CHF)

  • Protos 27 Ribera del Duero DO

    Jetzt nur 24.80 statt 26.80! Der limitierte Protos 27 kommt im wunderschönen Retrodesign daher und erinnert an den 1. Jahrgang der noch unter dem Namen "Bodega Ribera Duero" auf den Markt kam. Wir schreiben das Jahr 1927, al...

    24,80 CHF* (26,80 CHF)

  • Edizione Cinque Autoctoni VdT'Farnese

    HIT! Best Italian Red 2021 and 99 Points by Luca Maroni! Jetzt 3 Franken sparen, nur 16.80 statt 19.80 Dieser Wein Verkörpert einen völlig neue Generation von süditalienischen Weinen. Sehr Opulent, aber ganz anders als im Bordeaux, Spanien oder Norditalien, spielen Holznoten quasi keine Rolle. Die T...

    16,80 CHF* (19,80 CHF)

  • Nudo & Crudo Pinot Noir Amphore Vin de Pay Suisse

    Nackt und roh so heisst der Wein von Francesco. Er ist im Herzen Winterthurer und Italiener zugleich. Der Nudo & Crudo Pinot Noir ist Genuss und Nachhaltigkeit zugleich! Er kommt mit wenig Alkohol ...

    29,80 CHF*

  • Terra do Zambujeiro Alentejano

    HIT! Jezt 6 Franken sparen, nur 28.80 statt 34.80! Alain Bramaz und Nuño Malta, die für die Weinberge und die Weinbereitung auf der Quinta do Zambujeiro verantwortlich sind, veränderten nach dem Start ihrer gemeinsamen Pionierarbeit im Norden des...

    28,80 CHF* (34,80 CHF)

  • Salentein Numina Gran Corte Valle de Uco

    HIT! Jetzt 25% sparen, nur 24.60 statt 32.80. Dieser edle Argentinier tanzt Tango mit Ihrem Gaumen. Das Numina Cuvée wird aus wechselnden Anteilen von Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Malbec und Petit Verdot vinifiziert und begeiste...

    24,60 CHF* (32,80 CHF)

  • Mauro Tinto Cosecha

    Jetzt nur 37.80 statt 39.80! Der Mauro ist eine Cuvee aus 90% Tempranillo und 10% Syrah von verschiedenen Weinbergen aus den Dörfern Tudela de Duero, Traspinedo, Santibanez und Quintanilla de Onésimo, wo die Böden reich an Kal...

    37,80 CHF* (39,80 CHF)

  • Santodeno Sangiovese Appassimento Romagna DOC

    Nur 12.80 statt 14.80! Ciao buon Vino! Der Santodeno ist ein üppiger, zugleich raffinierter und doch eleganter Sangiovese aus der Emilia Romagna. Keine andere Region in Italien steht so sehr für gutes Essen wie die Emili...

    12,80 CHF* (14,80 CHF)

  • Pago de Carraovejas Ribera del Duero DO

    Jetzt 3 Franken sparen, nur 36.80 statt 39.80! Der Crianza von Pago de Carraovejas ist eine wahre Ikone unter den Weinen der Ribera del Duero, nur so lässt sich erklären, dass er bereits wenige Monate, nachdem er auf dem Markt erscheint, schon ...

    36,80 CHF* (39,80 CHF)

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versand

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen