Das Land des Amarone

Das Veneto ist ein beneidenswert fruchtbares Land, reich an Kultur, Kunst und Zivilisation. Der Weinbau ist für das Veneto von zentraler Bedeutung. Heimische Sorten wie Garganega, Trebbiano, Prosecco, Corvina, Rondinella, Molinara u.a. prägen bekannte Weine wie Soave, Prosecco, Bardolino oder Valpolicella. Aushängeschild der Region ist der Amarone. Und wer Amarone sagt, sagt Masi. Kein Winzer wird so sehr mit dem Kultwein assoziiert wie Masi Agricola. -

Probieren Sie die Vielfältigkeit der Weine Venetiens, sie reichen von sprudelnden, leichtfüssigen, schmelzig-fruchtigen bis zu komplexen, tiefgründigen Weinen

Amarone ist die Bezeichnung für einen trockenen Rotwein aus Venetien (Italien). Das Besondere ist, dass die Trauben, aus denen der Amarone entsteht, zwei bis fünf Monate auf Holzgittern oder Strohmatten unter Dach luftgetrocknet werden (appassimento). Wenn dabei Edelfäule (Botrytis Cinerea) entsteht, wird vorzugsweise ein süsser Recioto daraus gekeltert. Für Amarone ist Botrytis aber nicht erwünscht, weil der Pilz Säuregehalt und Haltbarkeit herabsetzt. Beim Trocknen konzentriert sich der Zucker in den Beeren, der im Amarone nicht selten über 15% Alkohol erzeugt.

Hohe Anforderungen an Amarone

Schon das ständige Drehen der Amarone-Trauben beim Trocknen ist ein grosser Aufwand. Dabei verlieren sie bis fast die Hälfte an Gewicht, zurück bleiben praktisch Rosinen. Die Ausbeute reduziert sich dramatisch. Nach dem Gären und Keltern muss der Amarone auch noch mindestens drei Jahre im Fass lagern, bevor er abgefüllt werden darf.

Die Geschichte des Amarone ist wohl eng mit dem Recioto, jenem süssen, roten Passitowein verbunden, aus dem er wahrscheinlich hervorging. Je nachdem, wer von ihm spricht, wird den Amarone als Bruder, Schwester, Sohn oder Tochter oder gar uneheliches Kind des Recioto ansehen. Welche Ursprünge der Amarone auch immer haben mag, die faszinierende Geschichte des Valpolicella führt uns auf einen trockenen Wein aus rosinierten Beeren zurück.
Im Jahr 1732 übersetzte ein Veroneser Geschichtsforscher einen Brief von Cassiodorus (480-583), in dem von Weinen die Rede ist, die sowohl süss wie trocken sind. Das Dokument beschreibt ausführlich die Herstellung. Man erkennt aus bestimmten Elementen eindeutig den Recioto. Landwirtschaftliche Amtsblätter von 1800 – 1935 bringen viele Beispiele von Weinen mit ähnlichen Eigenschaften wie der Amarone. So nennt das Blatt drei vollkommen trockene Reciotoweine mit einem Alkoholgehalt zwischen 14.5 und 15.4 Grad. Lange Zeit herrschte Verwirrung auf den Etiketten, so schrieb man etwa Recioto della Valpolicella Amarone auf die Etiketten. Erst 1990 brachte man endlich Ordnung in die Situation und setzte fest, dass der Wein einfach Amarone della Valpolicella heissen sollte.

Die Rebsorten

Der Amarone besteht wie viele grosse Weine aus einer Traubenkombination, einer sogenannten Uvaggio. Die hauptsächlich verwendeten Sorten sind Corvina, Corvinone, Rondinella und Molinara. Diese Trauben sind alles einheimische Sorten aus dem Veroneser Gebiet.

Die Zusammensetzung für den Amarone DOC laut den Bestimmungen von 1968 sieht wie folgt aus: 40 bis 80% Corvina (bzw. Corvinone), 20 bis 40% Rondinella, 5 bis 25% Molinara. Es können einzeln oder gemeinsam höchstens 15% auch Barbera, Negrara Trentina, Rossignola und Sangiovese, zu 5% aber auch Cabernet Sauvignon, Croatina, Cabernet Franc und weitere Trauben zugegeben werden.

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

Nicht verpassen, nur solange Vorrat !

Aktionen und Schnäppchen

Aktionen und Schnäppchen

Genussfreude bei Gastropartner

Jetzt beim Abholen in der Vinothek pro CHF 200.-- Einkauf!

Jetzt beim Abholen in der Vinothek pro CHF 200.-- Einkauf!

Anstehende Termine

Albanifest Freitag, 27 Juni
bis 11.00 bis 17.00 geöffnet

Albanifest Samstag 28. Juni geschlossen


Aktuell

  • Veran tinto Mallorca Bodega Biniagual

    HIT! 8 Franken sparen, nur 19.80 statt 27.80! Die Finca Biniagual hat sich in Insiderkreisen fest etabliert und überzeugt vor allem deshalb, weil es ihr gelingt, den individuellen Ausdruck der mallorquinischen Rebsorte Manto Negro mit der Kraf...

    19,80 CHF* (27,80 CHF)

  • Terras Gauda O Rosal Rias Baixas DO

    HIT! Jetzt 4 Franken sparen, nur 16.80 statt 20.80! Das Weinjournal Wine Spectator hat den Jahrgang 2021 in seine " Top 100 Liste" für das Jahr 2022 gewählt. Der Terras Gauda O Rosal ist das Aushängeschild der Bodega und Markenzeichen ihrer Philosop...

    16,80 CHF* (20,80 CHF)

  • PSI Ribera del Duero DO Peter Sisseck

    HIT! Jetzt 6 Franken sparen, nur 29.80 stat 35.80! Die alten Griechen kennen PSI als Buchstaben ihres Alphabetes und als Anfangsbuchstaben des griechischen Wortes für "Seele" und dieser Wein ist eindeutig Balsam für die Weinseele! In dieser Preiskl...

    29,80 CHF* (35,80 CHF)

  • Mauro Tinto Cosecha

    HITI! Jetzt 5 Franken sparen, nur 37.80 statt 42.80! Der Mauro ist eine Cuvee aus 90% Tempranillo und 10% Syrah von verschiedenen Weinbergen aus den Dörfern Tudela de Duero, Traspinedo, Santibanez und Quintanilla de Onésimo, wo die Böden reich an Kal...

    37,80 CHF* (42,80 CHF)

  • Petite Arvine Wallis AOC Nobles Cepage Bonvin

    Jetzt 3 Franken sparen, nur 21.80 statt 24.80! Der Petite Arvine hat sich zum Walliser Weissweinklassiker entwickelt. Die nach Süden ausgerichteten Terrassenparzellen auf kargen Kalkschieferböden verleihen den Weinen eine unverkennbare Minerali...

    21,80 CHF* (24,80 CHF)

  • Merlot del Ticino Carato, Delea

    Nur 34.80! Der bekannteste Wein ist der Merlot Carato. Der neue, eindrucksvolle Keller beheimatet die Sammlung edler Weine, die modernste Weinerzeugung und die Brennerei aus dem Jahre 1932, Ort der Herstellun...

    34,80 CHF*

  • Montebruna Braida Barbera D'Asti DOCG

    19.70! Topbewertung Vinum 18 von 20 möglichen Punkten! Dieser Wein rockt die Weinseele! Der Wein heisst Montebruna und ist so besonders wie das Etikett. Der Schriftzug ist aus Versfragmenten und poetischen Riffs zusammengesetzt, die Musikern einfielen, nachdem sie den Weinberg besicht...

    19,70 CHF*

  • Protos Verdejo Rueda DO

    Nur 11.80. Ein genialer Weisswein nicht nur perfekt in den Sommer passt. Die spanische Weinregion Rueda ist perfekt für die Verdejo-Traube, die für Ihre frischen, aromatischen Weisswein bekannt ist. Der Prot...

    11,80 CHF*

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versand

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen