Blaufränkisch Ungerberg Gernot Leitner Burgenland
Genuss Informationen
Bewertungen/Auszeichnungen: |
Jahrgang 2015: |
---|---|
Weingut/Produzent: |
Weingut Leitner, Gols |
Rebsorten: |
Blaufränkisch |
Trinkgenuss ab Kauf: |
jetzt bis 6 Jahre |
Weintyp: |
Rotwein |
Blaufränkisch vom Feinsten
22 Monate durfte der Blaufränkische von der Lage Ungerberg im Barrique zur Perfektion reifen.
Falstaff hat den 2018er mit 93 von 100 Punkten bewertet und meint dazu:
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart blättrig unterlegte Nuancen von Cassis und Lakritze, mit angenehmem Brombeerkonfit unterlegt, Mandarinenzesten. Saftig, gute Komplexität, angenehme Fruchtsüsse, feine Tannine, frisch strukturiert, reife Kirschen im Abgang, ein stoffiger Speisenwein mit Reifepotenzial"
Blaufränkisch ist natürlich die wichtigste Rotweinsorte im Südburgenland und ist wohl die hochwertigste Rotweinsorte des Landes. Sie ergibt rassige Gewächse mit dichter Struktur, markanten Gerbstoffen und einer präsenten Säure. Im Bouquet ist der in der Jugend tieffarbene Wein vor allem durch Waldbeeren- oder Kirsch- sowie würzige Noten geprägt. Dieser Blaufränkische von der Lage Ungerberg zeigt dies in Perfektion.
Gernot Leitner`s Philosphie ist:
"Wein ist die harmonische Verbindung von Boden, Natur, Klima, See, Gemütlichkeit, Tradition, Moderne, Menschen, Kunst, Leidenschaft, Lebensgefühl ... eine Weltanschauung, die sich nicht nach irgendwelchen Rezepturen zusammenmixen lässt. Die Voraussetzungen ändern sich Jahr für Jahr und es ist die Kunst des Winzers, ein Produkt entstehen zu lassen, in dem sich seine Überzeugungen, die Typizität der Sorten und des Bodens in unverkennbarer Weise widerspiegeln. Und alle, die ein Glas unseres Weines trinken, sollen daran Anteil nehmen können."
Degunotiz:
Dunkles Rot mit schwarzem Kern. Einladender Duft nach Brombeeren, etwas Flieder und ein Hauch von Kaffee. Am Gaumen saftige, kühle Brombeerfrucht unterlegt mit herbaler Würze; angenehme feingliedrige Tannine. Saftig kompakter, sehr langer Abgang.