Raventós i Blanc de Nit rosé
Genuss Informationen
Bewertungen/Auszeichnungen: |
BIO |
---|---|
Weingut/Produzent: |
Finca Raventos y Blanc |
Rebsorten: |
Macabeo 50%, Xarel-lo 25%, Parellada 20% y Monastrell 5%. |
Trinkgenuss ab Kauf: |
jetzt bis 4 Jahre |
Weintyp: |
Schaumwein |
Who needs Champagne, when Cava can be as good ...
Raventos war einst ein Vorreiter der spanischen Cava's. Jedoch konnte «Pepe» Raventós sich nicht mit den geringeren Standards der Cava-AOCs anfreunden. Er entschied sich, ein eigenes Herkunftsgebiet zu gründen – die Geburtsstunde seiner Finca in Conca del Riu Anoia nahe der Schaumweinhochburg Sant Sadurní d'Anoia..
Die Schaumweine der Raventós werden von heimischen Rebsorten, subtilen und sehr feinen Cuvées und einer Flaschenreife von 18 Monaten bis zu sechs Jahren geprägt. Seit einigen Jahren bietet die Bodega zudem biozertifizierte Schaumweine an.
Food&Wine krönt Raventós de Nit Rosado als besten Rosé Schaumwein und plaziert ihn unter den Top 7 Schaumweine der Welt.
Decanter vergibt dem Raventos i blanc de Nit die mit 18,5 Punkte die höchste Bewertung im Paneltasting "Spains best native White" und reiht sich damit in die Reihe der Topbewertungen von Weinguru Robert Parker. Damit nicht genug: Im Wine Advocate vom April 2012 vergleicht Parker den «hypnotisierenden » Raventós i Blanc De Nit Rosado (L Hereu) gar mit den besten Champagnern der Welt und kommt zum eindeutigen Fazit:
«Who needs Champagne when Cava can be as good as this?
Edler Luxus-Schwaumwein, der seine leicht rosa Tönung aus der Beigabe von 6% bis 15% Monastrell zieht, eine rote Rebsorte, die äusserst selten für die Vinifizierung von Schaumwein genutzt wird. .Der Raventos i Blanc Rosé L'Hereu de Nit 2009 ist ein Rosé Schaumwein von Raventos i Blanc, dem ersten Produzenten, der in Spanien im Jahr 1872 nach der Champagner-Methode mit der typischen Flaschengärung Schaumweine erzeugt hat, die dort heute allgemein als Cava bezeichnet werden. Entsprechend extravagant ist das beeindruckende Resultat, denn hier kommt ein zauberhafter Rosé-Schaumwein mit duftendem Bouquet nach Rosenblättern, roten Johannisbeeren und getrockneten Aprikosen ins Glas. Das verspielte, lang anhaltende Mousseux unterstützt den Eindruck von Eleganz und fruchtiger Finesse.
Der Raventos i Blanc Rosé L'Hereu de Nit ist 15 Monate auf der Hefe gereift.
Kleiner Tipp zu optimalen Genuss!
Benutzen Sie bei diesen alten, lang gereiften Schaumwein bitte keine Champagnergläser, sondern geniessen sie den Raventos i Blanc Rosé L'Hereu de Nit in Weisswein- oder kleinen Burgundergläsern!! So bekommt der Schaumwein mehr Luft und entfaltet sein Aromenspektrum viel schneller.