Väterchen Frost Cuvée blanc Herterwein Vin de Pays
Genuss Informationen
Bewertungen/Auszeichnungen: | Vin Naturel |
---|---|
Weingut/Produzent: | HerterWeine, Ohringen Winterthur |
Rebsorten: | Müller Thurgau 60% & Pinot Noir 40%: |
Trinkgenuss ab Kauf: | jetzt bis 3 Jahre |
Weintyp: | Weisswein |
Dieses Väterchen sollte man probieren
Ende April 2016 waren die Zeitungen voll von den Schreckensmeldungen: FROST! Sicher habt Ihr darüber gelesen, wie die Weinbauern vielerorts mit Kerzen oder Feuern der ungewohnten Kälte Herr zu werden versuchten. Auch meinen Rebberg hat es leider getroffen und der Frost zerstörte etwa 65% aller Triebe und somit rund zwei Drittel der ganzen Ernte.
Stephan Herter meint zu seinem neusten Projekt: "Die Faust im Sack ist nicht mein Ding und mein noch junger Betrieb braucht Schubkraft um dieses frostige Erntejahr zu überstehen. Darum produziere ich in Andenken und zur Überwindung dieses schwierigen Jahrgangs einen roten und einen weissen Wein mit Namen Väterchen Frost. Dazu kaufe ich Trauben bei verschiedenen Rebbauern ein und keltere in meinem eigenen Keller den Wein.
Der Traubeneinkauf erlaubt mir die verloren gegangenen Trauben ein Stück weit zu ersetzen. Im Zuge meiner Anfragen bei verschiedenen Rebbauern gab es viel Solidarität für meinen noch jungen Betrieb. Das entstehende Produkt steht mit seinem Namen und seiner Geschichte für die Tücken der Natur.
Als Weinbauer lebe ich von der Natur und arbeite in und mit der Natur. Die naturnahe Produktion ist mir sehr wichtig. Ich verzichte bewusst auf Pestizide, wie chemische Fungizide oder Herbizide. Genauso wie im Keller, wo die Trauben wie anno dazumals gekeltert werden: Die Weine dürfen entstehen und werden nicht gemacht. Auch hier setze ich auf naturnahe Prozesse und viel Handarbeit – ein Einsatz, der sich im Glas widerspiegelt.
Michel Casarramona, Künstler und Grafiker aus Zürich, gestaltet eine ganz spezielle Etikette für Väterchen Frost. Im Stile alter Verpackungen der 20er Jahre daherkommend, zeigt das handgezeichnete Etikett die Verschmelzung von Tradition und modernem Design."
Degunotiz:
Helles gelb mit leicht grassigen Kanten. Frische Exotik mit intensivem Duft nach Weichseln und Limone. Der weiss gekelterte Pinot verschmilzt die Mineralik des Müller Thurgaus mit den hellroten Beerenaromatik des Pinots. Die knackige Säure unterstütztdie trinkige Fruchtgsüsse, die sich im Mund wohlig ausbreitet.