Startseite | Öffnungszeiten | AGB | Datenschutz | Hilfe | Versand | Impressum

Veltlin

Die Region des Sfurzat

Die Lombardei ist sehr vielfältig geprägte Region: die rätischen Weine aus dem Veltlin, das Oltrepo Pavese mit seinen französischen Einflüssen, die Franciacorta, die Champagne Italiens und die Südostseite des Gardasees mit dem Lugana-Gebiet und den Colli Mantovani. Die Vielfältigkeit zeigt sich auch bei den Böden (Bergland, Hügel und Ebenen) und beim Klima (alpines Klima im Veltlin, Kontinentalklima in der Poebene). Die Rebsorten stammen aus ganz Norditalien und aus Südfrankreich und bieten eine schier endlose Bandbreite an Weinen, wobei viele nur Kennern bekannt sind
Das Veltlin (im italienischen Valtellina von val = Tal und Teglio / Tell = Gemeindename im Valtellina) ist das Tal in dem das Flüsschen Adda fliesst, von Bormio bis zum Comer See und die Gegend um Chiavenna bis zum Pizzo Tambo. Der Norden des Tals ist ein ist ein karges und schroffes Tal mit steilen Seitenwänden, je weiter man in Richtung Comer See kommt, desto weiter wird das Tal und umso weicher ist die Landschaft gezeichnet. Im nördlichsten Zipfel führt der Pass über das Stilfserjoch (ital. Passo dello Stelvio), eine der höchstgelegenen Passtrassen der Alpen nach Südtirol.

Im Norden und Westen durch die Schweiz, nach Westen durch Südtirol und südlich durch die Lombardei (Como, Lecco, Brescia und Bergamo) begrenzt, zieht sich das Valtellina über eine Länge von etwa 120 km von West nach Ost und eine Distanz von Nord nach Süd von etwa 65 km. Die Reben werden in Höhen von 390 m bis knapp 800 m angepflanzt.

Das Valtellina ist neben seinen Weinen auch bekannt für weitere kulinarische Highlights wie zum Beispiel die Käsesorten Bitto DOP oder Valtellina Casera DOP, die bekannte Bresaola IGP, den schmackhaften Veltliner Apfel, den Veltliner Berghonig sowie schmackhafte Confitüren und die bodenständige gute Küche mit Gerichten wie Polenta Taragna und Pizzocheri.

Eine Spezialität ist der enorm dichte und konzentrierte Sforzato DOCG oder auch Sfursat zu nennen. Bei diesem Wein werden die Trauben wie beim Amarone auf Strohmatten getrocknet um den Wein zu konzentrieren. Die Sfursat-Weine haben über 14 % Alkohol, dem wiederum ein hoher Extrakt gegenüber steht, wirken sehr geschmeidig und verfügen über ein großes Reifepotenzial und sind ebenfalls trocken ausgebaut. Legendär ist der Cinque Stelle aus dem Haus Nino Negri.

Wenn die Weine mit der Zusatzbezeichnung Riserva versehen sind müssen sie mindestens drei, sonst mindestens 24 Monate, davon mindestens ein Jahr im Holzfass gereift sein.

Numero Uno - No 1 Plozza Veltlin Magnum Röhre Magnum nur 118.-- ! Die Sensation aus dem Veltlin. Bis zu 25 Jahre lagerfähig. Ein Wein, der bereits in der Nase Bände spricht. Blind verkostet würde ich hier an eine Verschmelzung von Tradition und Moderne denken, zumal die süssen Röstnot... 118,00 CHF

Numero Uno - No 1 Plozza Veltlin Röhre Nur 59.--. Die Sensation aus dem Veltlin. Bis zu 25 Jahre lagerfähig. Ein Wein, der bereits in der Nase Bände spricht. Blind verkostet würde ich hier an eine Verschmelzung von Tradition und Moderne denken, zumal die süssen Röstnot... 59,00 CHF

Passione Barrique Veltlin, Plozza Vini Brusio Jetzt 6 Franken sparen, nur 39.-- statt 45.--! Dieser Wein, Traubensorte ist Nebbiolo, wird nach einer Lagerung von 4 - 5 Jahren in Kastanienholzfässern noch während 10 bis 12 Monaten in neuen, gerösteten Barriques aus französischer Eiche ausge... 39,00 CHF

Plozza 029 DOC Nebbiolo Veltlin Ein toller Weinwert aus 100% Nebbiolo. Der Ausbau erfolgt im 10'000 Liter Holzfass mit der Nummer 029, welches bei der Namensgebung und dem Etiketten-Design Pate gestanden hat. Degunotiz: In der Na... 15,00 CHF

Sfurzat - Sforzato Blackedition Plozza Nur 32.-- . Plozza ist der Pionier, wenn es um den Sforzato geht. Als erster Weinproduzent hat Plozza im 1946 den klassischen Sforzato in den Handel gebracht. Bis heute hat er nichts on seiner Faszination eing... 32,00 CHF